Wissenschaftliche Bearbeitung und Text: Prof. Dr. Kaiser Hildburghausen, Bilder: Ernst Stapelfeld Georgenthal, Verlag Rudolf Forkel, Pößneck 1954, Herstellung: VEB Altenburger Spielkartenfabrik
A Im frühen Laubwald - 1. Seidelbast, 2. Leberblümchen
A Im frühen Laubwald - 3. Märzbecher, 4. Schlüsselblume
B Im späten Laubwald - 1. Diptam, 2. Akelei
B Im späten Laubwald - 3. Türkenbund, 4. Gelber Fingerhut
C Im lichten Kalklaubwald - 1. Frauenschuh, 2. Rotes Waldvöglein
C Im lichten Kalklaubwald - 3. Purpurknabenkraut, 4. Händelwurz
D Auf sonnigem Hügel - 1. Kuhschelle, 2. Waldwindröschen
D Auf sonnigem Hügel - 3. Adonisröschen, 4. Wacholder-Eibe
E In der Steppenheide I - 1. Felsennelke, 2. Bergaster
E In der Steppenheide I, 3. Gefranster Enzian, 4. Wetterdistel
F In der Steppenheide II - 1. Fliegenragwurz, 2. Bienenragwurz
F In der Steppenheide II - 3. Hummelragwurz, 4. Spinnenragwurz
G Auf der Wiese - 1. Wiesenknabenkraut, 2. Trollblume
G Auf der Wiese - 3. Arnika, 4. Siegwurz
H Am Meeresstrand - 1. Stranddistel, 2. Meerkohl
H Am Meeresstrand - 3. Sanddorn, 4. Lungenenzian
© Sylvia Wentzlau Webdesign 2025
DDR-Spielzeug, DDR-Design, Alte Fotos, Hersteller-Info Puppenmöbel..., DDR-Quartette, Schulbücher, Kataloge...