
DDR-SPIELZEUG III - QUARTETTE IIWissenschaftliche Beratung: Dr. Hans Oschmann, Text: Hans Klöden und Dr. Hans Oschmann, Bilder: Ernst Stapelfeld, Verlag Rudolf Forkel KG - Pössnecke 1962 (komplett), Herstellung: VEB Altenburger Spielkartenfabrik


A. DIE BIENENWOHNUNG - li.: 1. Waldbienenzucht, re.: 2. Klotzbeute

A. DIE BIENENWOHNUNG - li.: 3. Bienenkorb, re.: 4. Das Bienenhaus

B. LEBENSVORGÄNGE IM BIENENVOLK - li.: 1. Die Einzelwesen, re. 2. Brutentwicklung und Arbeitsteilung

B. LEBENSVORGÄNGE IM BIENENVOLK - li.: 3. Brutnestordnung, re.: 4. Natürliche Vermehrung (Schwarm)

C. DIE BIENENWEIDE - li.: 1. Erste Pollenspender, re. 2. Blühende Bäume und Sträucher

C. DIE BIENENWEIDE - li.: 3. Wiesen, Felder und Wälder, re. 4. Blühende Heide

D. VOM NUTZEN DER BIENE - li.: 1. Bestäubung, re. 2. Honig

D. VOM NUTZEN DER BIENE - li.: 3. Wachs, re. 4. Bienengift

E. BIENE UND LANDWIRTSCHAFT - li.: !. Im Obstbau, re.: 2. Im Ölfruchtbau

E. BIENE UND LANDWIRTSCHAFT - li.: 3. Heran an die Trachtquelle, re.: 4. Duftstofflenkung

F. SCHÜTZT DIE BIENEN! - li.: 1. Nicht in die Blüten stäuben!, re.: 2. Schont die Bienenweide!

F. SCHÜTZT DIE BIENEN! - li.: 3. Vermeidet Störungen am Stand!, re.: 4. Achtet die Winterruhe!

G. DER HONIG - li.: 1. Entstehung, re.: 2. Ernte

G. DER HONIG - li.: 3. Gewinnungsarten, re.: 4. Aufbewahrung

H. VERWENDUNG DES HONIGS - li.: 1. Nährwert, re.: 2. Gesundheitswert

H. VERWENDUNG DES HONIGS - li.: 3. Honiggebäck , re.: 4. Honiggetränke

Peterkarte
Die Bilder sind mit dem Spiel aus den 50er Jahren identisch!
© Sylvia Wentzlau Webdesign 2025
DDR-Spielzeug, DDR-Design, Alte Fotos, Hersteller-Info Puppenmöbel..., DDR-Quartette, Schulbücher, Kataloge...